Australien


Cristiano Dario A. Dario K.    
Emanuel M. Joao Julius Loreta Manuel
Manuela Nicole Sabrina Viktor Vitoria
Dawry Manmohan Katrin    

Im folgenden findest du eine Übersicht zu deinem gewählten Thema "Australien".

Du bearbeitest es selbständig in ca. 10-15 Stunden.

Der Club endet am 8. Mai.


Themenübersicht:       Geografischer Überblick, Klima, Die Tierwelt, 

                                      Die Pflanzenwelt, Die Wirtschaft, Die Ureinwohner,  

                                      Der Tourismus

 

Lernseiten:      www.online.seterra.com

                          www.quiz-geographie.de

                          www.raonline.ch


 

Zeitbedarf

Thema

 Zusatzaufgaben (Hausaufgaben)

Geographischer Überblick:

3 Schulstunden

 

Zusatzaufgaben: ca.

2 Schulstunden

1) Erstelle ein Mindmap, woran du denkst, wenn du an Australien denkst?             (10`)

 

Geographischer Überblick

 

2) Bearbeite das Kapitel „Der Staat Australien“                                             (50`)

 

3) Löse auf Setera.com die Aufgaben zu:

·       Australien Staaten und Territorien

·       Australien physische Karte

·       Städte

·       Umgebungsländer                           (45`)

 

4) Löse Aufgabe 13 „Der Querschnitt Australiens“ mit Hilfe des Atlas               (30`)

 

  •  Titelblatt mit Bild und Text erstellen                              (30`)
  • Der Staat Australien S.1-4 Aufgaben 1,2,3,5
  • Seterra.com: Bearbeite die genannten Themen, bis du sie zu 100 Prozent richtig gelöst hast. Mache dann einen Screenshot, füge diesen in Word ein, drucke sie aus und hefte sie im Dossier ein.                     (45`)
  • Lerne / Wiederhole den „Geografischen Überblick zu Australien“ immer wieder     (30`)

Klima, Tierwelt und Pflanzenwelt:

2 Schulstunden

 

Zusatzaufgaben: ca. 1,5 Schulstunden

Das Klima

 

5) Bearbeite das Kapitel „Das Klima“

·       Bespreche mit einem Kollegen deine

      Resultate (WhatsApp, Skype, ...)    (45`)

 

Die Tierwelt

 

6) Bearbeite das Kapitel „Die Tierwelt“

·       Suche im Internet nach den 10 giftigsten Tiere Australien                               (30`)

 

Die Pflanzenwelt

 

7) Bearbeite das Kapitel „Die Pflanzenwelt“              

                                                                (15`)

  • Das Klima S.1-2 Aufgaben 6, 8
  • Die Tierwelt S.1-2 Aufgabe 9, 10
  • Erstelle ein Mindmap zur Tierwelt (Beuteltiere, Vögel, gefährliche Tiere, Einwanderer, giftigste Tiere Australiens, ...)            (20`)
  • Drucke die Bilder der zehn giftigsten Tiere Australiens aus und klebe sie auf ein Blatt.   (15`)
  • Drucke die typischen Bäume Australiens aus und klebe sie auf ein Blatt.                               (10`)
  • Lerne / Wiederhole alle Themen immer wieder        (30`)

Grosses Barriereriff und Wirtschaft

2 Schulstunden

 

Zusatzaufgaben: ca. 30`

Das Grosse Barriereriff

 

8) Bearbeite das Kapitel „Das Grosse Barriereriff (Great Barrier Reef)“             (30`)

 

·       Recherchiere im Internet nach

      Massnahmen zur Rettung des Grossen

      Barriereriffs. 

·       Notiere drei mögliche Massnahmen und erkläre ihre Wirkung.                       (30`)

 

Die Wirtschaft Australiens

 

9) Bearbeite das Kapitel „Die Wirtschafft“

                                                                (30`)

  • Wiederhole die Themen in den du noch Lücken hast.         (30`) 
  • Das Grosse Barriereriff S. 1-3 Aufgaben 15
  • Aufgabe 15 h Massnahmen recherchieren und erklären.
  • Die Wirtschaft Australiens S.1 Aufgabe 16, 17
  • Erstelle ein Mindmap zu den wichtigsten Wirtschaftszweigen Australiens und zu dessen Hauptproblem.

Situation, Gefahren, Rucksacktourismus, Bilder

3 Schulstunden

Zusatzauftrag

Je nach Intensität

 

Die Situation der Aborigines

 

10) Bearbeite das Kapitel „Die Situation der Aborigines“                                            (30`)

·       Recherche                                      (15`)

 

Gefahren

 

11) Bearbeite das Kapitel Gefahren     (45`)

Rucksacktourismus                             (40`)

12) Bearbeite das Kapitel Rucksack-tourismus

Australien in 10 Bildern                         (5`)

 

  • Schliesse deine Wissenslücken
  • Die Situation der Aborigines S. 1 Aufgaben 18, 19 
  • Recherchiere Aufgabe 19 im Internet und nenne drei Lösungsvorschläge  
  • Gefahren S. 1 Aufgabe 22, 23
  • Rucksacktourismus S. 1-3 Aufgabe 25-28
  • Zehn Bilder S. 1-2
  • Erarbeite einen Zusatzauftrag
  • Erstelle eine Gesamtübersicht zum Thema.
  • Gib dein Dossier in der Schule ab
  • Lerne auf eine Prüfung

 

Download
1 Geografie – Clubübersicht zu Australie
Microsoft Word Dokument 93.0 KB
Download
Australien Aufträge.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.8 MB

Mögliche Zusatzaufträge:

 

  • Suche dir ein aktuelles Thema zu Australien und bereite einen Vortrag vor. (Brände, Das Great Barrier Reef, Leben der Aboriginies früher/heute, Kunst der Ureinwohner, ...
  • Baue den Querschnitt Australiens möglichst massstabsgetreu nach.
  • Baue einen funktionierenden Artesischen Brunnen und erkläre dessen Funktion (Video).
  • Erstelle eine Reiseroute durch Australien mit deinen Reisezielen. Wie du reisen möchtest, Berechne die zu fahrenden und zu fliegenden Kilometer. Mache Angaben zur Zeitverschiebung, zu den Sehenswürdigkeiten, die du besuchen möchtest, zu den zu erwartenden Kosten, ...
  • Du kannst einen eigenen Zusatzauftrag mit dem Lehrer absprechen.

 Lernziele:

 

Du hast die geographischen Grundkenntnisse zu Australien (Grossgebiete, wichtige Städte; Meere; Buchten; Gebirge; Inseln ...).

 

Du kannst den Querschnitt Australiens zeichnen und beschriften.

 

Du kennst Fachbegriffe zu Australien und kannst diese erklären.

 

Du weisst in welche Klimazone Australien gehört und kannst das Klima beschreiben.

 

Du weisst wie die verschiedenen Tiere heissen (Beuteltiere, ...).

 

Du weisst welche Pflanzen wo vorkommen.

 

Du weisst wodurch das Grosse Barriereriff bedroht ist.

 

Du kennst die Wirtschaftssektoren Australiens.

 

Du kannst die Situation der Aborigines beurteilen

 

Du kennst die vielfältigen Reisemöglichkeiten durch Australien. (Rucksacktourismus, ...)

 

Du kennst die Gefahren in der Natur.


 Bewertung des Club:

  • Du hast ein anschauliches Titelblatt mit Bild und Text erstellt.
  • Deine Aufgaben, Zusatzaufgaben hast du pflichtbewusst bearbeitet.
  • Du hast Bilder an der richtigen Stelle eingeklebt.
  • Du hast einen Zusatzauftrag ordentlich erarbeitet und vorgetragen (Video, ...).
  • Du hast eine Gesamtübersicht zum Thema Australien erstellt (MindMap).
  • Du hast dein Dossier der Reihenfolge nach sortiert.
  • Du hast das Dossier pünktlich abgegeben.
  • Du kannst Fragen zu den Lernzielen beantworten.